Zutaten:
Für 4-5 Personen
1 kg Rehfleisch (Filet!)
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
6 Wacholderbeeren
2 Esslöffel Senf
2 Esslöffel Öl
1 Esslöffel Fett
1 Karotte
2 Zwiebeln
2 kleine Sellerieknollen
1 Paradeiser
Thymian
Lorbeer
2 Gewürznelken
1 Teelöfferl geriebene Zitronenschale
1/2 Tasse Rindsuppe
1 Glas Rotwein (vorzugsweise Wiener Trilogie von Fritz Wieninger)
1/2 Becher Sauerrahm
1 Esslöffel gehackte Zwiebeln
1 Teelöfferl Kapern
Rezept:
Das Fleisch salzen und pfeffern, mit Senf und den zerdrückten Wacholderbeeren einreiben und mit Öl besprengen.
Den Boden eines Römertopfes oder eines Bratwand’ls fetten und mit den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Paradeiser auslegen. Auf diese Unterlage wird das Rehfleisch gelegt, das nun auf jeder Seite fünf Minuten bei kräftiger Hitze im Rohr angebraten wird.
Dann gibt man Thymian, Lorbeer und den Rest dazu, lässt das Ganze noch einmal eine Viertelstunde braten und nimmt das Fleisch heraus, um es zu tranchieren und auf einer Platte anzurichten.
Für die Soße gießt man den Wein zum Gemüse und zum Saft in den Römertopf, salzt und pfeffert und lässt das Ganze noch einmal 5-10 min kochen. Dann passiert man die Soße durch ein Sieb, gibt den sauren Rahm, die gehackten Zwiebeln und die Kapern dazu und erhitzt sie noch einmal ohne sie aufkochen zu lassen.